Nitribitt meets Nitribitt 
Unterwegs auf den Spuren unserer Namenspatronin
Christian Setzepfandt arbeitet seit vielen Jahren als Stadtführer in Frankfurt.
Auf verschiedenen Routen zeigt und erklärt er Interessierten die Stadt. Heute zeigt er Nitribitt Nitribitt.
Vom Hauptbahnhof bis zum Eschenheimer Turm laufen wir auf den Spuren der Rosemarie Nitribitt durch Frankfurt.
So beschreibt Christian Setzepfandt die Tour:
"Neben Johann Wolfgang von Goethe ist sie die Frankfurter Persönlichkeit, um
die sich die meisten wahren und unwahren Geschichten ranken: Rosmarie
Nitribitt, das "Mädchen Rosemarie", wie sie nach dem gleichnamigen
Erfolgsfilm von Rolf Thiele hieß und auch noch heute in den Köpfen der
Menschen fest verankert ist. Ihr nur kurzes, aber aufregendes Leben als
Edelprostituierte im wirtschaftswundernden Nachkriegsdeutschland, vor allem
aber die nie aufgeklärten Umstände ihres tragischen Todes geben noch heute
Anlass zu Spekulationen und Erzählungen. In der Führung spiegelt sich der
Aufstieg der Nitribitt vom Flüchtlingskind zur stadtbekannten Persönlichkeit
in den Stätten des Frankfurter Wiederaufbaus; der Lebensweg (vom
Erziehungsheim übers Bordell bis zur Todeswohnung ) wird zur Erkundungsroute
(vom Hauptbahnhof über die Kaiserstraße bis zum Eschenheimer Tor). Eine
aufregende Führung, angereichert mit teilweise bislang unveröffentlichtem
Bildmaterial, zwischen kriminalistischer Spurensuche und nierentischseliger
Zeitreise."
Die Tour dauert ca. 2 Stunden.
Freitag, 11. Mai 2007, 18 Uhr, Treffpunkt: Hauptbahnhof Haupteingang. Unkostenbeitrag: 3 Euro
Apres-Tour-Pläne geändert! Ab ca. 20.30 Uhr möchten wir euch statt ins atelierfrankfurt in ein Etablissement unserer Wahl
einladen, um dort weitern über Frankfurter Ökonomien gestern, heute, morgen zu diskutiere.
> link >> KulTours, Führungen in und um Frankfurt
|